
„Für uns. Gemeinsam. Stark.„
Verena, wie bist du zur Betriebsratsarbeit gekommen und was hat dich dazu bewegt, aktiv zu werden?
Ich bin damals durch eine persönliche Erfahrung zur Betriebsratsarbeit gekommen. Nach meiner Erziehungszeit wurde mir signalisiert, dass ich wohl nicht mehr gebraucht werde – das hat mich wirklich getroffen. Ich suchte Unterstützung und landete beim Betriebsrat. Die Menschen dort haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen. Seitdem habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen, die sich vielleicht in ähnlichen Situationen befinden oder einfach Hilfe brauchen. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass niemand sich allein gelassen fühlt.
Gibt es Themen, die dir besonders am Herzen liegen?
Absolut. Besonders wichtig ist mir, dass jeder Mitarbeiter in jeder Lebenslage fair behandelt wird. Egal, ob es um schwerbehinderte Kolleginnen und Kollegen geht, die mehr Unterstützung brauchen, oder um den Umgang mit Diversity am Arbeitsplatz – ich möchte, dass jeder gesehen und gehört wird. Außerdem treibt mich das Thema „mentale Gesundheit“ um. Viele von uns stehen unter enormem Druck, und ich finde, es muss mehr Raum und Verständnis für das Thema geben. Wir sind alle Menschen, und es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig stärken.
Was sind die größten Herausforderungen, die du für die Mitarbeitenden siehst, und wo möchtest du ansetzen?
Ein großes Thema ist die Kommunikation – viele Kolleginnen und Kollegen wissen oft gar nicht, welche Rechte sie haben oder wie sie Unterstützung bekommen können. Ich möchte da ansetzen und mehr Transparenz schaffen. Auch die Themen Arbeitszeit und Homeoffice sind mir wichtig. Es gibt viele Unsicherheiten, wie Arbeitszeit richtig erfasst wird oder was für Rechte im Homeoffice gelten. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass hier Klarheit herrscht und niemand benachteiligt wird.
Du hast erwähnt, dass du Diversity und Inklusion spannend findest. Warum ist das für die Mitarbeitenden so wichtig?
Weil es um uns alle geht! Vielfalt ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein echter Gewinn für uns alle. Ich möchte, dass niemand das Gefühl hat, „zu alt“, „zu jung“ oder „anders“ zu sein, um geschätzt zu werden. Auch mit 50 plus hat man noch viel beizutragen. Es ist mir wichtig, dass wir wegkommen von alten Denkmustern und stattdessen eine Kultur schaffen, in der jede und jeder das Beste aus sich herausholen kann. Das ist nicht nur gut für die Einzelnen, sondern für unser gesamtes Miteinander.
Warum sollten die Mitarbeitenden dich bei der nächsten Wahl unterstützen? Was möchtest du für sie erreichen?
Ich möchte für euch da sein, wenn ihr Hilfe braucht. Egal, ob es um Konflikte am Arbeitsplatz, Sorgen um die Gesundheit oder Fragen zu euren Rechten geht – ich höre zu, kläre auf und kämpfe für euch. Mit meiner Erfahrung im Personalwesen und meiner Leidenschaft für Themen wie Diversity und mentale Gesundheit will ich dazu beitragen, dass unser Arbeitsumfeld für alle ein Stück besser wird. Es geht mir darum, dass niemand sich allein fühlt und dass wir gemeinsam stark sind.
Warum Verena Willmann wählen?
Verena setzt sich mit Herz und Verstand dafür ein, dass jede und jeder Einzelne gehört wird. Ihre Leidenschaft für Fairness und ihr Engagement für Themen wie mentale Gesundheit und Vielfalt machen sie zu einer unverzichtbaren Stimme im Betriebsrat.