
„Für ein Miteinander, das zählt!“
Susanne, wie bist du zur Betriebsratsarbeit und Schwerbehindertenvertretung gekommen?
2019 hat alles angefangen, als ich als Teamassistentin in der Schwerbehindertenvertretung angefangen habe. Der Kontakt mit den Menschen und die Möglichkeit, sie zu unterstützen, haben mich sofort begeistert. Mit der Zeit habe ich immer mehr über die Themen gelernt und gemerkt, wie viel man für die Kolleginnen und Kollegen erreichen kann. 2022 habe ich mich dann entschieden, sowohl für den Betriebsrat als auch als stellvertretende Schwerbehindertenvertretung zu kandidieren – ein Schritt, den ich nie bereut habe.
Was begeistert dich besonders an deiner Arbeit im Betriebsrat?
Es ist der direkte Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen. Besonders freut es mich, wenn ich Menschen bei schwierigen Themen wie GdB-Feststellungen oder Gleichstellungen helfen kann. Es ist schön zu sehen, wie dankbar die Menschen sind, wenn man ihnen den Weg erleichtert und gemeinsam Lösungen findet. Das persönliche Miteinander und das Vertrauen, das dabei entsteht, machen meine Arbeit so erfüllend.
Welche Themen liegen dir besonders am Herzen?
Ich setze mich leidenschaftlich für soziale Themen ein, egal ob es um Schwerbehindertenangelegenheiten oder allgemeine Benefits wie das Job-Fahrrad-Leasing oder das Deutschlandticket geht. Besonders wichtig ist mir, dass jeder Mitarbeiter die Unterstützung bekommt, die er braucht, um Berufs- und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Ich möchte, dass sich niemand bei uns allein gelassen fühlt – dafür bin ich da.
Wie erreichst du die Kolleginnen und Kollegen und bleibst mit ihnen in Kontakt?
Ich bin ein großer Fan von direktem Austausch, sei es durch persönliche Gespräche, Telefonate oder bei Veranstaltungen wie dem Frauentag. Zusätzlich nutzen wir Newsletter, um wichtige Informationen zu teilen, und ich halte mich immer sichtbar und ansprechbar für jeden, der mich braucht. Kommunikation ist das A und O, um Vertrauen zu schaffen und wirklich helfen zu können.
Warum ist es wichtig, dass du bei der nächsten Wahl wieder in den Betriebsrat gewählt wirst? Was können die Kolleginnen und Kollegen von dir erwarten?
Es ist mir wichtig, dass unsere Kolleginnen und Kollegen wissen, dass sie immer jemanden haben, der sich für ihre Belange einsetzt – sei es bei persönlichen Herausforderungen oder bei größeren Themen wie der Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Ich bringe nicht nur Erfahrung, sondern auch Herzblut mit. Mein Ziel ist es, den Arbeitsplatz für jeden ein bisschen besser zu machen, sei es durch individuelle Unterstützung oder durch die Arbeit an größeren Projekten. Ich möchte weiterhin dafür sorgen, dass niemand auf der Strecke bleibt.
Warum Susanne Uebelein wählen?
Susanne steht für gelebte Unterstützung und ein offenes Ohr für alle. Mit ihrem Einsatz für soziale Themen und ihre Kolleginnen und Kollegen schafft sie echte Mehrwerte für alle.