„Gemeinsam sicher und fair – für eine starke Zukunft!“

Matthias, wie bist du zur Betriebsratsarbeit gekommen und was motiviert dich, dich weiterhin für deine Kolleginnen und Kollegen einzusetzen?

Ich bin damals über Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen zur Betriebsratsarbeit gekommen. Oft wurde ich gefragt, ob ich Themen an den Betriebsrat herantragen könnte – und so habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, eine Stimme für die Mitarbeiter zu sein. Mein Ziel ist es, weiterhin für faire Arbeitsbedingungen und die Sicherheit jedes Einzelnen einzutreten. Es motiviert mich, wenn ich sehe, dass meine Arbeit dazu beiträgt, den Alltag meiner Kolleginnen und Kollegen besser und sicherer zu machen.

Dein Schwerpunkt liegt im Bereich Arbeitssicherheit. Was bedeutet das konkret für deine Kolleginnen und Kollegen?

Arbeitssicherheit ist mehr als nur gesetzliche Vorgaben – es geht um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Ich setze mich dafür ein, dass Arbeitsumgebungen sicher und gesund gestaltet werden, sei es bei der Planung neuer Räumlichkeiten, bei Begehungen oder durch regelmäßige Schulungen. Wenn meine Kolleginnen und Kollegen wissen, dass ihre Sicherheit oberste Priorität hat, können sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren und fühlen sich wertgeschätzt. Meine Arbeit sorgt dafür, dass niemand unnötigen Risiken ausgesetzt ist, und das schafft Vertrauen.

Du bist viel vor Ort und im direkten Austausch mit den Mitarbeitenden. Welche Themen begegnen dir dabei besonders häufig?

In den Gesprächen geht es oft um ganz praktische Dinge: Lautstärke in Kantinen, sichere Arbeitsplätze oder effektive Kommunikation bei Veränderungen im Unternehmen. Ich höre genau hin, was die Menschen bewegt, und versuche, für diese Themen Lösungen zu finden. Mein Ziel ist es, nicht nur für die Anliegen da zu sein, sondern diese auch nachhaltig zu verbessern. Es ist wichtig, dass jede Stimme gehört wird – gerade in einem so großen Unternehmen.

Du hast eine lange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen, insbesondere in der Ausbildung. Warum ist das für deine Arbeit im Betriebsrat ein Vorteil?

Ich habe fast 20 Jahre mit Auszubildenden und jungen Menschen gearbeitet und weiß, wie wichtig es ist, sie zu unterstützen und ihre Perspektiven ernst zu nehmen. Junge Kolleginnen und Kollegen sind die Zukunft unseres Unternehmens – und sie verdienen faire Chancen und optimale Bedingungen, um sich zu entwickeln. Für mich bedeutet das, ihre Anliegen aktiv zu vertreten und dafür zu sorgen, dass sie von Anfang an in ihrer beruflichen Laufbahn gestärkt werden.

Warum sollten deine Kolleginnen und Kollegen dich bei der kommenden Betriebsratswahl wählen? Welche Vorteile bringt deine Arbeit für sie?

Ich sehe mich als jemand, der Brücken baut – zwischen den Anliegen der Mitarbeitenden und den Strukturen des Unternehmens. Meine Stärke ist die Nähe zu den Menschen: Ich höre zu, bin ansprechbar und setze mich dafür ein, dass ihre Bedürfnisse ernst genommen werden. Durch meine Expertise in Arbeitssicherheit und meine langjährige Erfahrung in der Ausbildung bringe ich konkrete Vorteile für die Mitarbeitenden: sichere Arbeitsplätze, klare Kommunikation und echte Unterstützung bei Problemen. Wer mich wählt, wählt eine Stimme, die sich konsequent für die Interessen der Kolleginnen und Kollegen einsetzt.

Warum Matthias Opitz wählen?

Matthias sorgt mit seiner Expertise im Bereich Arbeitssicherheit und seiner Nähe zu den Mitarbeitenden für ein sicheres, faires und gut organisiertes Arbeitsumfeld. Seine langjährige Erfahrung und sein Einsatz machen ihn zu einem unverzichtbaren Partner für die Anliegen der Mitarbeitenden.