Für gesunde Arbeitsplätze und echte Wertschätzung!

Christian, was hat dich dazu bewegt, im Betriebsrat aktiv zu werden?

Christian, was hat dich dazu bewegt, im Betriebsrat aktiv zu werden?
Ich komme aus dem Ruhrgebiet, einer Region mit einer langen Tradition des Arbeiterkampfs. Schon als Jugendlicher habe ich die Bedeutung von Zusammenhalt und Mitbestimmung durch Betriebsräte erlebt. Das hat mich geprägt. Hier in Erlangen habe ich durch meine persönliche Erfahrung als schwerbehinderter Mitarbeiter gemerkt, wie wichtig es ist, Menschen aktiv zu unterstützen. Betriebsratsarbeit ist für mich die Möglichkeit, genau das zu tun: für die Kolleginnen und Kollegen da zu sein und gemeinsam Verbesserungen zu erreichen.

Welche Themen liegen dir als Betriebsratskandidat besonders am Herzen?

Gesundheit und Wohlbefinden sind mir besonders wichtig. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie belastend gesundheitliche Probleme sein können – ob körperlich oder psychisch. Deshalb möchte ich dazu beitragen, dass wir präventiv handeln, Stress reduzieren und die Rückkehr nach längerer Krankheit gut gestalten. Ich bin überzeugt, dass ein gesunder Geist und Körper entscheidend dafür sind, dass Menschen sich bei der Arbeit wohlfühlen und ihr Bestes geben können. Dabei geht es mir auch darum, eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur zu fördern – denn das hat einen enormen Einfluss auf die mentale Gesundheit.

Wie siehst du die Rolle des Betriebsrats bei aktuellen Herausforderungen wie Homeoffice und Digitalisierung?

Die Digitalisierung und das Homeoffice haben die Arbeitswelt stark verändert. Ich finde, der Betriebsrat muss sicherstellen, dass niemand dabei auf der Strecke bleibt. Persönlicher Kontakt und Teamgeist dürfen nicht verloren gehen. Besonders neue Kolleginnen und Kollegen müssen gut integriert werden, auch wenn sie oft von zu Hause arbeiten. Hier sehe ich es als Aufgabe des Betriebsrats, die Kommunikation zu fördern und sicherzustellen, dass alle die gleichen Chancen haben – unabhängig davon, wo sie arbeiten.

Du hast erwähnt, dass du dich für Yoga und Ayurveda interessierst. Wie passt das zu deiner Betriebsratsarbeit?

Yoga und Ayurveda sind für mich Wege, Körper und Geist in Balance zu bringen. Dieses Wissen möchte ich nutzen, um den Kolleginnen und Kollegen praktische Tipps für ein gesünderes Leben zu geben – sei es durch Entspannungstechniken oder eine bewusste Ernährung. Ich glaube, kleine Veränderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen. Wenn wir als Betriebsrat Gesundheitsthemen stärker in den Fokus rücken, profitieren alle: weniger Stress, mehr Energie und eine bessere Arbeitsatmosphäre.

Warum sollten die Kolleginnen und Kollegen bei der nächsten Wahl für dich stimmen? Welchen Vorteil bringt deine Arbeit für sie?

Ich setze mich ein, damit jeder von euch gehört wird. Es ist mir wichtig, dass eure Anliegen ernst genommen werden – egal ob es um Gesundheit, Respekt am Arbeitsplatz oder bessere Karrieremöglichkeiten geht. Ich möchte dazu beitragen, dass wir eine Kultur schaffen, in der sich jede und jeder wertgeschätzt fühlt. Eure Stimme zählt, und ich werde dafür sorgen, dass sie nicht überhört wird. Mit meiner Erfahrung und meinem Engagement arbeite ich daran, dass wir gemeinsam ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihr Potenzial entfalten können.

Warum Christian Zombek wählen?

Christian bringt die Themen Gesundheit, Respekt und Teamgeist in den Mittelpunkt – Themen, die uns alle betreffen. Mit ihm im Betriebsrat habt ihr jemanden, der nicht nur zuhört, sondern aktiv Lösungen für euch sucht.